Die Indoor-Möglichkeiten
Rattanmöbel nicht nur auf dem Balkon
Umgeben Sie sich in Ihrer Wohnung mit möglichst vielen natürlichen Materialien. Holen Sie sich die Balkonmöbel in die gute Stube und schon haben Sie wieder ein Stück draußen mit drinnen verbunden. Die Rattanmöbel bringen viel Charme in den Raum. Da gibt sogar der stolze Sessel mit der hohen Lehne dem Bett einen schönen Rahmen, anstatt es mit seiner Größe zu erschlagen. Die Möbel wirken luftig und leicht und versprühen dabei einen dezenten Outdoor-Flair.
Der Stein kommt an die Wand – grüne Marmortapete
Manchmal muss der Stein gar nicht echt sein, um seine Wirkung zu erzielen. Was halten Sie von einer grünen Marmortapete? Sie wirkt edel und strahlt in seinem eleganten Ton eine unglaubliche Ruhe aus. Magisch zieht sie einen in ihren Bann – man möchte gar nicht mehr weggucken. Mit seiner faszinierenden Ausstrahlung wird der echte Marmor auch gerne in der Inneneinrichtung verarbeitet. Ob als Tischplatte, Waschbecken, Fensterbank oder Fußboden schmückt der Naturstein unsere Wohnungen. Mit Marmor holen Sie sich Individualität nach Hause. Ähnlich wie Holz, wird der Marmor durch seine Maserungen geprägt, die durch erdgeschichtliche Vorgänge entstehen und somit jedes Stück zu einem Unikat werden lässt. Holen Sie sich ein Naturprodukt mit einzigartiger Optik ins Haus und lassen Sie sich von seiner Eleganz berauschen – ob an der Wand oder als Deko-Objekt. Natürlich können Sie die Wand auch in einem schlichten, zarten Grün streichen, um einen ähnlichen Effekt zu erlangen.
Lassen Sie die Pflanzen Wurzeln schlagen - Körbe und andere „Übertöpfe“
Geben Sie Ihren Zimmerpflanzen Raum zum Wachsen. Topfen Sie die Pflanzen direkt nach dem Kauf um, damit die Wurzeln sich entfalten können. Der neueste Trend für Übertöpfe sind im Augenblick große Körbe, die das eigentliche Behältnis „überschatten“. Somit haben Sie gleich doppelt Natur in der Wohnung – echte Pflanzen und das natürliche Material Bast. Manch eine Pflanze, die den Sommer über auf dem Balkon steht, wie der kleine Olivenbaum, kann auch in nicht ganz so beheizten Räumen, wie dem Schlafzimmer überwintern. Auch hier können Sie drinnen und draußen verschmelzen lassen. Im Sommer draußen, im Winter drinnen – ein wunderbares Arrangement.