Hausrundgang Öffnungszeiten Anfahrt Kontakt Jobs
Menü
Menü
Hausrundgang Öffnungszeiten Anfahrt Kontakt Jobs
Fernsehsessel Essen
Fernsehsessel Essen
Fernsehsessel Essen

Fernsehsessel Essen

ID 9100111-1
4.249,00 € *
inkl. Mwst

Der Fernsehsessel EM Essen ist ein Sessel mit Massagefunktion High-Tech, ausgestattet mit 8-Rollentechnik, 4 manuellen Massageprogramme (Streichen, Kneten, Klopfen, Walken), 6 automatische Massageprogramme (Shiatsu, Entspannung, Lockern, Beleben, Schultermassage, Anregen), mit Wirbelsäulenentspannung im Lendenbereich, mit Wirbelsäulenentspannung in 2 Stufen wählbar mit Anzeige, punktelle Ansteuerung der Massagerollen durch Knopfdruck mittels Mikroprozessor-Technologie und einer körpergerecht geformte Rückenlehne

Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt jedem Sessel bei.

Der Massagesessel bezogen im Leder Longlife Soft Fels (Ledergruppe 31) hat eine Abmessung von B/H/T: ca. 81/114/92 cm. Der Teller ist in Edelstahloptik gehalten. Eine legere Ausführung ist gewünscht.

Der Fernseshsessel ist wahlweise mit Holzteller, Holzteller mit Aluring, Edelstahlteller, Sternfuß, Teller in Edelsthaloptik oder bezogenen Teller erhältlich.

ohne Deko

Ausführung:

  • Fernsehsessel EM Essen
  • Leder
  • Teller in Edelstahloptik
  • Massagefunktion High-Tech
  • 8-Rollentechnik
  • 4 manuelle Massageprogramme: Streichen, Kneten, Klopfen, Walken
  • 6 automatische Massageprogramme: Shiatsu, Entspannung, Lockern, Beleben, Schultermassage, Anregen
  • Wirbelsäulenentspannung im Lendenbereich
  • Wirbelsäulenentspannung in 2 Stufen wählbar mit Anzeige
  • punktelle Ansteuerung der Massagerollen durch Knopfdruck mittels Mikroprozessor-Technologie
  • körpergerecht geformte Rückenlehne

Abmessung:

  • Breite ca. 81 cm
  • Höhe ca. 114 cm
  • Tiefe ca. 92 cm
  • Lederpflege
    Der Aufwand der Lederpflege richtet sich nach der Lederart, den Nutzungsgewohnheiten und der Nutzungsintensität. Es ist empfehlenswert, neben der normalen Unterhaltspflege (leichtes Absaugen und gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch) das Leder je nach Nutzung ein- bis zweimal pro Jahr mit speziell geeigneten Reinigungsprodukten zu säubern und entsprechend geeignetem Lederpflegemittel gemäß Gebrauchsanweisung zu behandeln. Bitte die Herstelleranleitungen beachten. Reinigen Sie am besten immer ganze Teile großflächig von Naht zu Naht. Bei der Reinigung von Ledersofas oder -sessel sollte auf Wasser möglichst verzichtet werden, denn Wasser kann auf dem Leder Flecken hinterlassen. Viel besser geeignet ist destilliertes Wasser. Beanspruchte Stellen am Nubuk-Lederbezug können mit einer weichen Bürste, Nubuk-, Pad- oder Schaumstoffschwamm wieder aufgeraut werden. Im Zweifelsfall fragen Sie gern Ihren Einrichtungsberater.

    Bedenken Sie bitte immer, dass auch Leder durch starke Lichteinwirkung, insbesondere Sonne ausbleicht und dauerhafte Nähe zu eingeschalteten Heizkörpern das Leder austrocknet und es porös und brüchig macht. Abhilfe: Für Beschattung bzw. Luftbefeuchter sorgen, da dieses Klima auch für Menschen schädlich ist.