Gehen Sie Ihren Hobbys nach:
Die kleine Werkstatt: das Nähzimmer
Haben Sie auch eine Nähmaschine im Schrank, die aber in den seltensten Fällen zum Einsatz kommt? Jetzt ist die Gelegenheit. Zum Nähen benötigt man Zeit und Muße. In einem eigenen Raum können Sie die angefangene Arbeit auch mal stehen lassen und es stört sich keiner daran, dass Sie den Tisch blockieren und Fäden am Boden liegen.
Ein Vorteil an einem Nähzimmer ist: Sie können die Regale, den Schrank und Schreibtisch aus dem Kinderzimmer übernehmen.
Das Künstleratelier
Sollten Sie eine künstlerische Ader haben, schaffen Sie Platz für Leinwände, eine Staffelei, Farben und Pinsel. So können Sie Ihrer Malleidenschaft freien Lauf lassen, sie wiederbeleben oder sie zum Vorschein bringen. Stellen Sie ein Bücherregal mit Kunstbüchern in den Raum, so können Sie sich inspirieren lassen, wenn Ihnen mal die Motive ausgehen sollten.
Der kleine Kinosaal: das Heimkino
Wenn Sie gerne den Abend zu Hause verbringen und gerne Filme anschauen, dann gestalten Sie das Kinderzimmer in ein Fernsehzimmer um. Fixieren Sie einen großen Flachbildschirm an der Wand und wählen Sie am besten einen Relaxsessel mit Fußteilen, für professionelle Gemütlichkeit. Als Highlight stellen Sie eine kleine Popcornmaschine in den Raum, so sollte das Kino-Feeling gesichert sein. Auf jeden Fall müssen Sie sich nicht über lautstarke Kommentare anderer Kinobesucher ärgern oder sich nach irgendwelchen Uhrzeiten richten, auch kann der Film angehalten werden, um ihn später fertig zu schauen. Was will man mehr?
Tipp: Bestücken Sie den Raum mit dunklen Vorhängen, so können Sie auch tagsüber den Bildschirm gut nutzen.
Die Bibliothek
Für den Bücherwurm unter Ihnen wird das Kinderzimmer zum Rückzugsort oder Leseraum. Sie benötigen eine bequeme Couch oder einen Sessel und mehrere Regale für die vielen, vielen Bücher die Sie sich schon seit langem vorgenommen haben zu lesen. Am praktischsten wäre hier ein Schlafsofa. So können Sie Bibliothek und Gästezimmer kombinieren.
Der Arbeitsplatz: das Home Office
In einem Arbeitszimmer können Sie Ihren Computer fest auf dem Schreibtisch installieren und müssen nicht immer, wie bisher, mit dem Laptop durch die Wohnung pilgern, um einen geeigneten Platz zum Arbeiten zu finden. Außerdem haben Sie Ihre Unterlagen und Ordner immer griffbereit. Und last but not least: Sie haben Ihre Ruhe, können sich auf das Wesentliche konzentrieren und sind dadurch schneller mit Ihrer Arbeit fertig.
Haben Sie auch bald einen Raum mehr zur freien Verfügung? Dann machen Sie sich schon mal Gedanken, wie Sie ihn nutzen möchten. Das Umgestalten geht dann ganz schnell.